TechNet Web Forums als Ergänzung zu Newsgroups

Seit einiger Zeit bewirbt Microsoft die TechNet Forums als Ergänzung zu den gängigen MS Newsgroups. Inzwischen trifft man dort einige Microsoft Mitarbeiter und MVPs an, ein Besuch lohnt sich also:

» http://social.technet.microsoft.com/Forums/

Und hier ist der Einstieg zu Windows Server Failover Clustering Subforum, in dem sich alles um Clustering dreht:

» http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-de/home?forum=clusteringde

Hilfe zum Thema Windows Server Failover Clustering findet man natürlich auch beim MCSEboard.de:

» http://www.mcseboard.de/forum/78-windows-server-forum/

Stay tuned,
N.Own

Exchange 2007 SP1 erschienen

Letzten Freitag ist Exchange 2007 SP1 erschienen:

» D. Melanchthon: Exchange Server 2007 SP1 fertig

» TechNet: What’s New in Exchange Server 2007 SP1

Inj Bezug auf Clustering ist besonders das feature Standby Continuous Replication spannend, eine gute Möglichkeit, um einem Exchange CCR Cluster zusätzliche Redundanz hinzuzufügen und damit die Verfügbarkeit im Falle des Ausfalls einer ganzen Site weiterhin zu erhöhen.

» TechNet: Standby Continuous Replication

SCR bietet einem die Möglichkeit einen weiteren Exchange Server an einer anderen Lokation verfügbar zu halten – ein Feature, daß einem sonst nur klassische GeoCluster bieten.

Stay tuned,
N.Own

Windows HPC Server 2008 Beta

Gerade ist eine erste Betaversion des Windows HPC Server 2008 erschienen, dem Nachfolger des Compute Cluster Server 2003. Er basiert auf Windows Server 2008 und wird voraussichtlich etwa ein halbes Jahr nach Windows Server 2008 erscheinen.

Eine Hochgeschwindigkeits-Netzanbindung, effizientere Admin Tools sowie ein SOA Job Scheduler sind die key features.

» Microsoft® Windows® HPC Server 2008 Technical Overview

» Teilnahme am Betaprogramm des Windows HPC Servers 2008

Stay tuned,
N.Own

Windows Server 2008 Failover Clustering mit Virtual PC

Der Aufbau eines virtuellen Windows Server Failover Cluster mit Windows Server 2008 und Virtual PC ist kein großer Aufwand und bietet einem eine kostengünstige virtuelle Cluster Testumgebung.

Verwendete Software:

– Windows Server 2003 R2 SP2: DC und iSCSI Target
– Windows Server 2008 RC0: Failover Cluster Nodes
– RocketDivision StarWind v3.5: Software iSCSI Target

Folgende VMs sind aufgesetzt:

W2K3 R2 SP2: Domain Controller, iSCSI Target
256 MB RAM, 1 NIC, 1 HD, 3 iSCSI HDs

W2K8 RC0: Failover Cluster Nodes
384 MB RAM, 2 NICs, 1 HD

update: Ich habe das ganze nun in Tutorialform auf ServerHowTo.de online gestellt:

» W2K8 Failover Clustering mit Virtual PC

Stay tuned,
N.Own