Vor wenigen Tagen ist der Message Analyzer 1.1, der Nachfolger des Microsoft Network Monitors (Netmon), erschienen. Die neue Version bringt –obwohl es nur ein kleines Update ist– eine Fülle an neuen Funktionen: Improved performance, More Built-in Assets, Multiple Remote Capture, New Session Workflow, MOF/WPP ETL, TLS/SSL Decryption, Aliases, Time Improvement, Sequence Expression Updates, Updated Parsers, Updated Call Stack, ResponseTime etc.
Siehe: » http://blogs.technet.com/(…)announcing-the-message-analyzer-1-1-release.aspx
Microsoft Message Analyzer Operating Guide:
» http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj649776.aspx
TechNet Message Analyzer Blog: » http://blogs.technet.com/b/messageanalyzer/
Download: » http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=44226
Der Message Analyzer wurde im Laufe der Zeit eine gute Alternative zu Wireshark, mit dem aktuellen Release bestätigt sich diese Position.
Stay tuned,
N.Own
Bei Windows Server 2008 wurde eine Funktion namens File Share Scoping implementiert, die es verhindert, dass Dateifreigaben über unterschiedliche Zugriffspunkte (Client Access Point – CAP) erreichbar ist. So war es in der Vergangenheit möglich über den Namen des lokalen Knotens, die IP Adresse des Knotens auf eine Freigabe zuzugreifen, allerdings immer nur auf dem aktiven Knoten. Waren die Ressourcen auf Grund eines Failovers auf den anderen Knoten geschwenkt, dann lief der Zugriff über den UNC Pfad oder die IP in’s Leere. Dieses Verhalten wurde eben ab Windows Server 2008 entfernt, um den unerwünschten Effekt zu verhindern.
Folgende KB Artikel sollte man regelmäßig überprüfen nach aktuellen, empfohlenen Hotfixes für Windows Server Failover Cluster:
Wer heute einen Windows Server 2012 R2 aufsetzt oder betreibt, sollte sicherstellen, dass er die kumulativen Updates